Neuigkeiten/Meldungen
Wie der SPD-Politiker durchaus wissen könne, sei der KFA durch den Corona-Kommunalpakt geändert worden, weshalb außer Herbstein alle anderen 18 Vogelsberggemeinden wie auch der Landkreis selbst - verglichen mit einem unveränderten KFA ohne diese Corona-Hilfen - deutlich mehr Geld bekämen.
Die Stadt Kirtorf hätte ohne den Kommunalpakt, dem Feys Parteifreunde auf Landesebene die Zustimmung verweigerten, genau diese 48.091 Euro jetzt weniger gehabt. Das Geld für den mit den Kommunalen Spitzenverbänden vereinbarten Kommunalpakt stamme aus dem mit dem „Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz (GZSG)“ eingerichteten und von der SPD heftig bekämpften Sondervermögen und soll Teile der Einnahmeausfälle der Kommunen wegen der Corona-Pandemie kompensieren, unterstreicht Michael Ruhl
News-Ticker
- CDU über Linke: „Grenzüberschreitung der übelsten Art“
- Finanzminister Boddenberg zu Gast beim Digital-Frühschoppen der Lauterbacher CDU
- Landtagsabgeordneter Ruhl: Kirtorfs SPD-Mann Fey führt Bürger in die Irre
- CDU Landtagsabgeordneter widerspricht Kirtorfs SPD-Bürgermeister Fey
- Liebe Vogelsbergerinnen und Vogelsberger,
CDU Hessen

- Die Menschen vertrauen vor allem der CDU, vor Ort die wichtigsten Probleme zu lösen
- Eintausendfach bewährt
- CDU Hessen geht als stärkste Kraft optimistisch in die anstehende Kommunalwahl
- Innenminister Peter Beuth: Studiengang Cyberkriminalistik startet
- Justizministerin Eva Kühne-Hörmann: Rechtsausschuss des Bundesrats zur Vielklägergebühr